Karl-Foerster-Schule

Städtische Grundschule Potsdam

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Schule
    • Schulporträt
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Schulorganisation Corona
    • Lehrerkollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorpartner in School
    • Organigramm
    • Fachkonferenzen
    • Schulwegplan
    • Visitationsbericht 2015
    • Karl Foerster
  • Veranstaltungen & Termine
  • Förderverein
    • Anträge & Satzung
    • Bildungsspender
    • Elternbriefe
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Bibliothek
    • Schulgarten
    • Wettbewerbe
    • EEP – Energieeinsparprogramm an Potsdamer Schulen
  • Hort
    • Freizeittreff Ribbeckeck
    • Hort „Haus der fröhlichen Kinder“
    • Hort Schulplatz 1 LSB
  • Kontakt

Elternbrief Notbetreuung vom 04.01. -08.01.2021

20. Dezember 2020 By Mareike Reimer

Vollständiges Dokument. Bitte hier klicken.

Kategorie: Aktuelles

Meisenknödel

19. Dezember 2020 By Mareike Reimer

Die Klasse 2a hat Meisenknödel im Schulgarten aufgehängt.

Kategorie: Aktuelles

Informationen zur Aussetzung der Pflicht des Präsenzunterrichts ab dem 14.12.2020

15. Dezember 2020 By Mareike Reimer

Elternbrief. Bitte hier klicken.

Pressemitteilung. Bitte hier klicken.

Leistungsbewertung. Bitte hier klicken.

Kategorie: Aktuelles

Potsdamer Klimapreis 2020 Filmbeitrag Karl-Foerster Schule

5. Dezember 2020 By Mareike Reimer

Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Hygienemaßnahmen Karl-Foerster Schule (Stand 01.12.2020)

2. Dezember 2020 By Mareike Reimer

vollständiges Dokument bitte hier klicken

Kategorie: Aktuelles

Sonderpreis für ein „ziemlich“ schönes Märchen

14. November 2020 By Mareike Reimer

Luise Gutezeit und Friedrich Joop aus der Klasse 5b haben für ihren Märchentext „Der schwarze Berg“ einen Sonderpreis im Undine-Wettbewerb erhalten. Der Wettbewerb für neue Märchen wird jedes Jahr von der Stadt Brandenburg an der Havel und der dortigen Fouqué-Bibliothek ausgerichtet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Hier kann man alle Siegermärchen des Wettbewerbs lesen:

Kategorie: Aktuelles

Schul- und Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2020/21

8. November 2020 By Mareike Reimer

Vollständiges Dokument. Bitte hier klicken.

Kategorie: Aktuelles

Prämie für unser Energiesparprogramm 2019/2020

29. Oktober 2020 By Mareike Reimer

Kategorie: Aktuelles

Karl-Foerster Schule zum 19. Mal Umweltschule Europas

27. Oktober 2020 By Mareike Reimer

https://wp.karl-foerster-schule.de/wp-content/uploads/2020/10/umweltschule-1.pdf

Kategorie: Aktuelles

Hausordnung ab August 2020

12. Oktober 2020 By Mareike Reimer

Schulregeln / Hausordnung der Karl-Foerster-Schule

Im täglichen Beisammensein in unserer Schule sind wir freundlich, höflich zueinander und grüßen. Wir verzichten auf Schreien und laute Geräusche.

Wir nehmen besonders auf unsere jüngeren Mitschüler Rücksicht. Wir gehen mit dem Eigentum der Schule und der anderen Schüler sorgsam um. Unser Schulgelände halten wir sauber und ordentlich.

  1. Der Einlass zum Unterricht für Schülerinnen und Schüler ist um 7:50 Uhr. Das Betreten bzw. Verlassen des Schulhauses erfolgt ohne Drängelei.
  • Besucher der Schule melden sich vor dem Aufenthalt in der Schule im Sekretariat an.
  • Die Jacken hängen wir an den Haken im Klassenraum auf.

Kopfbedeckungen werden abgelegt.

  • Damit wir pünktlich mit dem Lernen beginnen können, sind wir rechtzeitig an unseren Plätzen und bereiten uns gut auf den Unterricht vor.
  • Jeder sorgt für Ordnung und Sauberkeit. In allen Klassen werden Dienste eingeteilt, die für Ordnung im Klassenraum sorgen (Tafelwischen, Mülleimer entleeren, Blumen gießen, Lüften, Energie sparen). Den Hinweisen der Ordnungsschüler ist Folge zu leisten.
  • Wir frühstücken in der 1. Pause gemeinsam im Klassenraum.

Dabei achten wir auf eine ruhige Atmosphäre.

Die kleinen Pausen werden zur Erholung und Vorbereitung des folgenden Unterrichtes im Raum genutzt.

  • Während der großen Pausen halten wir uns auf dem Hof auf. Wir klettern nicht auf Bäume, Mauern und Zäune und laufen nicht über Beete.
  • Bei starkem Regen bleiben wir nach dem Abklingeln in den großen Pausen im Klassenraum. Wir verhalten uns ruhig und nutzen die Beschäftigungsmöglichkeiten (Klassenbibliothek, Spielekisten). Die Klassentüren bleiben geöffnet.
  • Der Sportplatz darf nur in Begleitung der aufsichtsführenden Lehrkraft in den Pausen betreten werden (ab Klasse 4). Die Kinder warten auf dem Schulgelände.
  1. Wir dürfen das Schulgelände nicht unerlaubt verlassen.
  1. Nur in den Pausen essen wir.

Das Essen und Trinken sind in den Turnhallen, dem Nawiraum und dem Computerkabinett stets untersagt.

  1. Während des Schultages ist das Handy ausgeschaltet; das Benutzen privater elektronischer Geräte ist untersagt.
  1. Um den Schulfrieden sowie ein tolerantes und angstfreies Miteinander zu gewährleisten, werden Erscheinungsformen radikaler und rechtsradikaler Gesinnung (z. B. Kleidung) sowie gewaltbereiter Gruppen nicht toleriert. Das Gleiche gilt für Kennzeichen, durch deren Symbolgehalt sich andere bedroht und verunglimpft fühlen können.  

An unserer Schule sind nicht erlaubt:

  • Gewalttätigkeiten aller Art
  • das Verwenden beleidigender Zeichen und Symbole
  • das Werfen mit Steinen und Schneebällen
  • das Mitbringen von Feuerzeugen, Streichhölzern, Messern und anderen Waffen, Alkohol, Zigaretten und Drogen (unerlaubte Gegenstände werden eingezogen)
  • Fußballspielen außerhalb des Sportunterrichts auf dem Schulhof
  • das Rennen im Schulgebäude (Flure und Treppenhaus)
  • Aufgrund der Enge in den Räumen ist das Mitbringen von Rollern und Skateboards und anderen Fortbewegungsmitteln nicht gestattet.

Diese müssen außerhalb des Schulgeländes abgestellt werden.

  • Film- und Fotoaufnahmen auf dem Schulgelände, die nicht mit der Schulleitung abgesprochen sind.
  • Im Unterricht ist das Kaugummikauen untersagt.

Gültig ab 10.08.2020

Kategorie: Aktuelles

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Elternbrief Notbetreuung vom 04.01. -08.01.2021 20. Dezember 2020
  • Meisenknödel 19. Dezember 2020
  • Informationen zur Aussetzung der Pflicht des Präsenzunterrichts ab dem 14.12.2020 15. Dezember 2020
  • Potsdamer Klimapreis 2020 Filmbeitrag Karl-Foerster Schule 5. Dezember 2020
  • Aktuelle Hygienemaßnahmen Karl-Foerster Schule (Stand 01.12.2020) 2. Dezember 2020

© Copyright 2020 Karl-Foerster-Schule · Impressum · Datenschutzerklärung