Karl-Foerster-Schule

Städtische Grundschule Potsdam

.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Schule
    • Schulporträt
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Schulorganisation Corona
    • Lehrerkollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorpartner in School
    • Organigramm
    • Fachkonferenzen
    • Schulwegplan
    • Visitationsbericht 2015
    • Karl Foerster
  • Veranstaltungen & Termine
  • Förderverein
    • Anträge & Satzung
    • Bildungsspender
    • Elternbriefe
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Bibliothek
    • Schulgarten
    • Wettbewerbe und schulische Höhepunkte
    • EEP – Energieeinsparprogramm an Potsdamer Schulen
  • Hort
    • Freizeittreff Ribbeckeck
    • Hort „Haus der fröhlichen Kinder“
    • Hort Schulplatz 1 LSB
  • Kontakt

Wirtschaft-Arbeit-Technik Klasse 5 und 6

WAT-Unterricht wird in Klasse 5 und 6 erteilt.
Die 5. Klassen werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt.

In Klasse 5 stellen die Schüler Produkte aus Holz (z.B. Standordner) her, erweitern ihre Kenntnisse über den nachwachsenden Rohstoff Holz, führen Projekte zum Thema Ökosystem Wald, elektrischen Strom und Erfindungen durch.
Arbeiten aus Ton können individuell angefertigt werden.

Holzprojekt
Außerschulische Lernorte:

  • Waldschule,
  • Biosphäre Potsdam
  • Extavium Potsdam

3 WAT-Fachlehrerinnen und Fachlehrer erteilen den Unterricht in der Holzwerkstatt bzw. parallel im Klassenraum.

Projekte
In Klasse 6 bleiben die Schüler im Klassenverband und erhalten Informationen zur Berufsfindung und Arbeitswelt. Sie erarbeiten Vorträge zum Thema: Welcher Beruf passt zu mir?

Zum Thema Taschengeld, richtiges Haushalten und ökologisches Bewusstsein machen sich die Schüler im Bereich Wirtschaft Gedanken.

Betriebserkundungen und Elterninterviews werden in Klasse 6 durchgeführt. Sie erkennen, dass ein lebenslanges Lernen im Beruf erforderlich ist.

Plakatwand

…… Zukunftswerkstatt

Schule in 20 Jahren
Berufe in 20 Jahren usw.

Aktuelles

  • Schülerarbeiten der 5. und 6. Klassen 24. März 2022
  • VBB Verkehrserhebung 24. Februar 2022
  • MBJS Testkonzept und Bescheinigung 11. Februar 2022
  • Elternbrief vom Ministerium 21. Januar 2022
  • Kekstütenaktion 2021 21. Dezember 2021

© Copyright 2020 Karl-Foerster-Schule · Impressum · Datenschutzerklärung