Karl-Foerster-Schule

Städtische Grundschule Potsdam

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Schule
    • Schulporträt
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Schulorganisation Corona
    • Lehrerkollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorpartner in School
    • Organigramm
    • Fachkonferenzen
    • Schulwegplan
    • Visitationsbericht 2015
    • Karl Foerster
  • Veranstaltungen & Termine
  • Förderverein
    • Anträge & Satzung
    • Bildungsspender
    • Elternbriefe
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Bibliothek
    • Schulgarten
    • Wettbewerbe
    • EEP – Energieeinsparprogramm an Potsdamer Schulen
  • Hort
    • Freizeittreff Ribbeckeck
    • Hort „Haus der fröhlichen Kinder“
    • Hort Schulplatz 1 LSB
  • Kontakt

Schulporträt

Unsere Karl-Foerster-Schule wurde 1999 eröffnet. Das ehemalige Kasernengebäude (Baujahr 1935) an der Kirschallee bietet beste Lernmöglichkeiten. Zurzeit lernen bei uns 620 Kinder. Es stehen 26 Klassenräume, diverse Fachräume (Musik, Kunst, Technik, Computer, Whiteboardraum, Naturwissenschaften), Gruppenräume, eine Schulbibliothek, Lehrmittelräume und ein Speiseraum zur Verfügung.

Zum Schulgelände gehören zwei modern ausgestattete Turnhallen, ein innovativ gestalteter Sportplatz mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten für Unterricht und Freizeit sowie ein Schulgarten für die praktische Tätigkeit in der Natur. Die Schule verfügt über folgende Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: Zugang, Aufzug und Toiletten.

P1110240_1

Die Schule befindet sich im Norden von Potsdam im Stadtteil Bornstedt, ein Gebiet mit viel Grün und reizvoller Umgebung, nahe dem Buga- oder Volkspark, dem Park Sanssouci, der Lennéschen Feldflur und dem Bornstedter See mit Krongut und dem Ruinenberg.

Neben Schülern aus den alten Ortsteilen Bornstedt, Bornim, Nedlitz und Grube nehmen wir zunehmend Neubürger Potsdams auf. Der Potsdam Norden entwickelt sich derzeit zu einem der größten und schönsten Wohngebiete Potsdams.

Unsere Grundschule hat den Auftrag, Schüler im Alter von 6-12 Jahren mit einer grundlegenden Allgemeinbildung, mit Fähigkeiten und Fertigkeiten zum eigenständigen Erwerb von Wissen für ein lebenslanges Lernen und mit sozialen und personalen Kompetenzen auszustatten. Dabei sollen Schüler vielfältige Angebote erhalten, um eigene Interessen und Neigungen ausbilden zu können.

Wir wollen eine kindgerechte Wohlfühlschule sein, in der Schüler für das lebenslange Lernen gerüstet werden. Gesunde Lebensweise, umweltschonendes Verhalten und musisch-ästhetische Erziehung sind uns besonders wichtig.

Aktuelles

  • Elternbrief Notbetreuung vom 04.01. -08.01.2021 20. Dezember 2020
  • Meisenknödel 19. Dezember 2020
  • Informationen zur Aussetzung der Pflicht des Präsenzunterrichts ab dem 14.12.2020 15. Dezember 2020
  • Potsdamer Klimapreis 2020 Filmbeitrag Karl-Foerster Schule 5. Dezember 2020
  • Aktuelle Hygienemaßnahmen Karl-Foerster Schule (Stand 01.12.2020) 2. Dezember 2020

© Copyright 2020 Karl-Foerster-Schule · Impressum · Datenschutzerklärung