Liebe Eltern,
der Schulwegplan soll dazu beitragen, dass Ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Unsere Schüler kommen aus den verschiedensten Wohngebieten der Stadt. Deshalb können wir hier nur auf einige Schwerpunkte in der näheren Schulumgebung eingehen. Wählen Sie mit Ihrem Kind den sichersten Schulweg aus, auch wenn vielleicht ein kleiner Umweg in Kauf genommen werden muss. Üben Sie mit Ihrem Kind immer wieder, wie es Gefahren auf dem Schulweg erkennt, vermeidet oder bewältigt. Seien Sie Kindern immer ein positives Vorbild, denn Sie sind als Eltern die wichtigsten Verkehrserzieher.
Schwerpunkte:
Pappelallee/Kirschallee
Vorsicht!
Die stark befahrene Kreuzung sollte nur an der Ampel überquert werden. Auch bei grüner Ampel muss auf die rechts abbiegenden Fahrzeuge geachtet werden. Gleich nach der Ampelkreuzung erfordert die Ein- und Ausfahrt der Busse erhöhte Aufmerksamkeit. Schüler die mit der Straßenbahn kommen, müssen die Gleisanlage am Ende des Haltestellenbereichs überqueren.
Einmündung Pappelallee/Erich-Mendelsohn-Straße
Vorsicht!
An dieser Einmündung gibt es keine Verkehrsampel. Beim Überqueren der Straße muss der rechtsabbiegende Verkehr beachtet werden. Wir empfehlen rechts in die Erich-Mendelsohn-Straße einzubiegen und die Straße an der Kreuzung Ludwig-Boltzmann-Straße zu überqueren. Danach erfordert das Überqueren der Gleisanlage der Straßenbahn die ganze Aufmerksamkeit der Kinder. Wenn Sie die Lichtsignalanlage beachten, kann der Weg zur Schule entlang der Boltzmann-Straße gefahrlos fortgesetzt werden.
Weil viele Eltern Ihre Kinder direkt vor der Schule aussteigen lassen, entsteht für die Kinder eine unübersichtliche Verkehrssituation.
Empfehlung:
Zur Verbesserung schlagen wir vor, dass die Parkplätze gegenüber dem Sportbundhort und an der REWE-Kaufhalle zum Aussteigen genutzt werden. Durch den anschließenden Fußweg lernen die Kinder selbstständiges Verhalten im Straßenverkehr.
Auf den Straßen rund um die Schule versperren parkende Autos die Sicht.
Empfehlung:
Die Kinder sollten die Straße nur überqueren, wenn ausreichende Sicht gewährleistet ist.
Liebe Eltern, Ihr Kind sollte als Verkehrsteilnehmer immer helle und auffallende Kleidung tragen. Achten Sie auf Reflexstreifen oder Reflektoren. Ihr Kind sollte genug Zeit für den Schulweg haben.
Erst Stehen – dann Sehen – dann Gehen
lautet das 1 mal 1 des Straßenüberquerens!!!